Herzlich willkommen

beim Stadtverband Musik und Gesang in Schwäbisch Gmünd!

Sie finden hier Informationen über unsere Mitgliedsvereine und die über 120 Veranstaltungen, Konzerte und Auftritte, die diese leisten. Daneben alles Wesentliche über den Stadtverband selbst und dessen Aktionen. Als Dachverband von über 60 musiktreibenden Vereinen repräsentiert der Stadtverband die Musikerinnen und Musiker in unserer Stadt und artikuliert die Interessen seiner Mitglieder.

Schwäbisch Gmünd beeindruckt mit über 3.500 aktiven Musizierenden in Chören, Musikvereinen, Orchestern, Kapellen und Ensembles, das sich in einem herausragenden kulturellen Angebot der Mitgliedsvereine widerspiegelt.

svmug-saxophones

„Gmünd singt“ am Tag der Chöre

Der Stadtverband Musik und Gesang und die Stadt Schwäbisch Gmünd laden am Sonntag, 29. Juni, in den Remspark ein. Dort findet von 14 Uhr bis 17.45 Uhr der „Tag der Chöre“ statt. Im Mittelpunkt steht um 15 Uhr das offene Singen „Gmünd singt“ mit dem Unterstufenchor der Adalbert-Stifter-Realschule unter der Leitung von Benjamin Gulz.

Den Anfang machen um 14 Uhr die „Ohrwürmer“, der Kinderchor der evangelischen Kirchengemeinde Lindach-Mutlangen, gefolgt vom Chörle der Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd. Nach dem offenen Singen um 15 Uhr präsentieren sich ab 16 Uhr drei weitere Chöre: der internationale Frauenchor „Coral Alegría“, „Melisma“ vom Sängerkranz Lindach und „Voice up!“, der Chor der Gmünder jaM’in Musikschule. Der Eintritt ist frei.
Das offene Singen auf der Remspark-Bühne hat schon Tradition – früher hieß es „Remstal singt“, seit 2024 „Gmünd singt“! Hier werden bekannte Schlager und Volkslieder gesungen und es darf nach Herzenslust eingestimmt werden. Der Unterstufenchor der Adalbert-Stifter-Realschule hofft auf ein sangesfreudiges Publikum.

Quelle: schwaebisch-gmuend.de
(Bild mit KI geeneriert)

Oper trifft Zeitgeist. Ballett trifft Gesellschaftskritik. Große Emotion trifft klare Gedanken.

Yannick-Maurice Groß und Robin Sing gestalten in diesem Jahr die Eröffnungsperformance des Festivals Europäische Kirchenmusik, die unter dem Titel „Schlafwandler & Brandstifter“ steht.
Dazu möchten wir Sie ganz herzlich einladen!

Freuen Sie sich auf ein spannendes Zusammenspiel aus Ballett, Schauspiel und Symphonieorchester – von Goethe bis Kafka, von Wagner bis Katy Perry.

Mit dabei sind die Ballettklasse von Liz Duddy, Schauspieler der Jungen Theaterschule Schwäbisch Gmünd sowie die Orchesterinitiative Opus8.

Sonntag, 13. Juli 2025
19Uhr
Kulturzentrum Prediger, Schwäbisch Gmünd

Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns auf Sie!

Unser neuer WhatsApp Kanal!

Talentförderung Musikschule

Talentierte junge Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und Sänger, die sich in einem Mitgliedsverein des Stadtverbandes engagieren, haben bei ihrer Ausbildung an der städtischen Musikschule große Vorteile. 40% der Kursgebühren werden ihnen erlassen.