Herzlich willkommen

beim Stadtverband Musik und Gesang in Schwäbisch Gmünd!

Sie finden hier Informationen über unsere Mitgliedsvereine und die über 120 Veranstaltungen, Konzerte und Auftritte, die diese leisten. Daneben alles Wesentliche über den Stadtverband selbst und dessen Aktionen. Als Dachverband von über 60 musiktreibenden Vereinen repräsentiert der Stadtverband die Musikerinnen und Musiker in unserer Stadt und artikuliert die Interessen seiner Mitglieder.

Schwäbisch Gmünd beeindruckt mit über 3.500 aktiven Musizierenden in Chören, Musikvereinen, Orchestern, Kapellen und Ensembles, das sich in einem herausragenden kulturellen Angebot der Mitgliedsvereine widerspiegelt.

Muttertagskonzert + Eröffnung Gmünder Sommer

am 14.5.2023
um 11.00 Uhr
im CCS-Foyer

Das Gmünder Kurorchester unter der Leitung von Friedemann Gramm lädt gemeinsam mit dem Stadtverband Musik und Gesang zum traditionellen Muttertagskonzert am 14.5.2023 um 11.00 Uhr in das Foyer im Congress Centrum Stadtgarten ein. Der Eintritt ist frei!
Oberbürgermeister Richard Arnold und die Vorsitzende des Stadtverbandes Musik und Gesang, Ramona Kunz-Glass werden die Besucher durch das schöne Programm führen. Ein bunter Strauß aus alten und neuen Melodien wird so manches Herz höher schlagen lassen.
Mit dabei ist Getrud Dangelmaier, Sopran, die dem Orchester schon viele Jahre eng verbunden ist. Freuen darf man sich auf eine weitere Solistin: Jara Veit, Kontrabass. Die junge Schülerin der Musikschule zeigt in einem Konzertsatz was in ihrem Instrument steckt.
Jara ist mehrfache Jugend musiziert Preisträgerin, Mitglied der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg, dem Auswahlorchester der Region und im Auswahlorchester des Landes, dem Landesjugendorchester.
Und wie immer: Am Ende gibt es Rosen und noch eine Überraschung für die Mütter.

Talentförderung Musikschule

Talentierte junge Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und Sänger, die sich in einem Mitgliedsverein des Stadtverbandes engagieren, haben bei ihrer Ausbildung an der städtischen Musikschule große Vorteile. 40% der Kursgebühren werden ihnen erlassen.